Wohnhaus in Maienfeld, Graubünden
Realisierung 2011/12
Das längliche Grundstück grenzt im Nordosten an eine Wohnsiedlung, im Südwesten an eine tieferliegende Pferdeweide mit Bachlauf und Auenwald. Der Neubau positioniert sich entlang der Hangkante und integriert sich in den mächtigen Baumbestand.
Der Bau staffelt sich in drei Geschosse entlang des Hangs. Das obere, pavillonartig geöffnete Wohngeschoss kragt aus, darunter liegen Privaträume, gefasst vom geschlossenen Sockelgeschoss. Betonstützmauern greifen seitlich aus, verankern das Haus im Gelände und nehmen Bezug auf die regionale Rebberg-Terrassierung.
Ein roh belassenes Betondach ruht auf vier asymmetrischen Pfeilern und einem Innenkern und überdeckt grosszügig die raumhoch verglasten Wohnbereiche. Der reduzierte Grundriss folgt einem offenen Wohnkonzept. Topografie, Ausblicke und Baumbestand prägen die Raumdisposition.
Die Sichtbetonstruktur bildet Dach, Stützen und Wandscheiben. Mobile Fensterelemente, ruhige Materialwahl und Details wie Eichen-Sockelleisten oder Stoffvorhänge lassen die umgebende Natur auch im Innenraum wirken.
Neubau Wohnhaus in Maienfeld, Graubünden
Planung und Ausführung 2011/12
Bauherr: privat