Projektwettbewerb 4. Preis 2023/24

Hotel Rhodannenberg, Klöntal

Am Ufer des Klöntalersees liegt das Hotel Rhodannenberg an der Schnittstelle zwischen Infrastrukturbau und imposanter Naturlandschaft. Der Standort auf dem Dammplateau bietet einen einzigartigen Blick über den See, eingebettet zwischen Seeufer, Wald und steilen Bergflanken.

Der Entwurf stärkt diese privilegierte Lage und respektiert gleichzeitig die sensible Umgebung. Die Architektur folgt der Topografie: ein viergeschossiger Bau mit abgewinkelter Form und Steildach fügt sich in das Gelände ein. Grosszügige Balkone mit Holzfassade und integrierter PV-Nutzung prägen das Erscheinungsbild.

Ein sorgfältig gestalteter Aussenraum mit heimischen Gehölzen, Kiesflächen und Pergolen verbindet die Gebäude. Aufenthaltszonen, Spielbereiche und landschaftsbezogene Wege bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten in ruhiger, naturnaher Atmosphäre. Im Inneren überzeugt die Anlage mit Lobby, Restaurant, Eventräumen, Wellnessbereich und 33 Hotelzimmern, 24 davon mit Blick auf den See.

Das ressourcenschonende Tragwerk in Holzverbundbauweise, die Nutzung von Recyclingbeton und eine optimierte Gebäudehülle unterstreichen die nachhaltige Ausrichtung des Projekts.

Konzept Weissmodell Projektwettbewerb Hotel Rhodannenberg Klöntal Glarus
Konzept Weissmodell Projektwettbewerb Hotel Rhodannenberg Klöntal Glarus
Erdgeschoss Projektwettbewerb Hotel Rhodannenberg Klöntal Glarus
Obergeschoss Konzept Weissmodell Projektwettbewerb Hotel Rhodannenberg Klöntal Glarus
Axonometrie Konzept Weissmodell Projektwettbewerb Hotel Rhodannenberg Klöntal Glarus
Konzeptschnitt Konzept Weissmodell Projektwettbewerb Hotel Rhodannenberg Klöntal Glarus

Neubau Hotel Rhodannenberg, Klöntal GL
offener Projektwettbewerb 2023, 4. Preis

Bauherr: Rhodannenberg Holding AG
Landschaftsarchitektur: Peter Vogt
Brandschutz: proteQ GmbH

Schwarze und weiße Aufnahme eines hohen Berglands mit einem See in der Talmitte

© e-pics ethz