Studienauftrag 2023
Gemeindehaus, Schwanden
© Landesarchiv Glarus
Das neue Gemeindehaus Schwanden entsteht auf dem Mühleareal – wo Linth und Sernf zusammenfliessen, massgeblich geprägt durch die Glarner Textilindustrie.
Der Neubau ist als kompakter, viergeschossiger Holzhybridbau konzipiert und fasst gemeinsam mit Villa, Orangerie und Park einen grosszügigen, öffentlich zugänglichen Freiraum. In der Orangerie entsteht ein Café als lebendiger Treffpunkt im Park.
Die Fassade in hell lasierter Holzverkleidung, über dem Sockelgeschoss in Massivbauweise aus Beton mit heimischem Veruccano Kies, bildet die Bauweise in Holz subtil nach aussen ab. Der textile Sonnenschutz, über den Fenstern aus Holz und dreifach-Isolierverglasung, belebt die Fassade und erinnert an die wehenden Stofftücher die zur Trocknung an den «Hängitürmen» ausgehängt wurden.
Das Satteldach mit integrierten PV- Modulen signalisiert den Nachhaltigkeitsanspruch und verleiht dem Gebäude einen zeitgemässen Ausdruck mit Bezug zum historischen Kontext.
Gemeindehaus Schwanden
Zweistufiger Studienauftrag 2021
Auftraggeber: Gemeinde Glarus Süd