Sanierung 2019/20
Reformierte Kirche, Mollis
© Landesarchiv Glarus
© Landesarchiv Glarus
Die reformierte Kirche Mollis wurde 1761 von Johann Ulrich Grubenmann erbaut und gehört zu den grössten Kirchen im Glarnerland. Der schlichte, langgestreckte Bau mit Satteldach und vorgestelltem Turm wurde im Laufe der Zeit mehrfach baulich verändert – insbesondere der Innenraum durch Einbauten im 19. und 20. Jahrhundert.
Eine 2020 durchgeführte Bestandsanalyse offenbarte bauliche und konservatorische Mängel, die im Rahmen der Innensanierung 2021 behoben wurden. Die plastisch wirkende, weiss gehaltene Raumschale mit Gipsstuckaturen wurde gereinigt, lose Elemente gesichert und statisch bedingte Risse saniert.
Zur Verbesserung des Raumklimas wurde ein dezentes Konzept mit optimierter Gebäudeautomation umgesetzt. Ergänzend dazu wurden bauliche und technische Brandschutzmassnahmen eingeführt. Der Windfang beim Haupteingang erhielt eine funktionale und gestalterische Aufwertung.
Sanierung Reformierte Kirche Mollis
Realisierung 2019-2020
Bauherr: Reformierte Kirchgemeinde Näfels-Mollis