Machbarkeitsstudie 2021/22, Vorprojekt 2022
Schulraumerweiterung, Büel
© Landesarchiv Glarus
Die Primarschulanlage Büel in Niederurnen besteht aus drei Gebäuden unter-schiedlicher Baujahre. Das alte Schulhaus ist als schützenswert eingestuft und bleibt das prägende Element der Anlage.
In einer ersten Phase wurden Erweiterungsmöglichkeiten des Bestands mit einem Ersatzneubau verglichen. Der Entscheid fiel zugunsten einer nachhaltigen Erweiterung und Sanierung. Das Projekt umfasst den Umbau des Schulhauses, eine Aufstockung und Erweiterung der Turnhalle sowie neue Spiel- und Aufenthaltsbereiche für den Tageshort. Durch die Aufstockung bleibt die Hierarchie des Hauptbaus erhalten, während der Hort auf dem Dachgeschoss einen eigenen Bereich mit Anbindung an das Wegnetz erhält.
Mit gezielten Eingriffen wird das Schulhaus an heutige Bedürfnisse und Normen angepasst – inklusive zwei neuer Klassenzimmer im Dachraum unter Erhalt der bestehenden Struktur. Die Gesamtanlage wird sorgfältig weitergebaut und in eine zeitgemässe, nachhaltige Schulanlage überführt.
Schulraumerweiterung und Tageshort
Schulhaus Büel Niederurnen
Machbarkeitsstudie 2021/2022
Vorprojekt 2022
Bauherr: Gemeinde Glarus Nord